Chronik

VON DER BIERBURG ZUR FESTHALLE


Anstich

PÜNKTLICH UM 12 UHR RUFT MÜNCHENS OBERBÜRGERMEISTER "O'ZAPFT IS!"

Anstich heißt das Anzapfen des ersten Fasses köstlichen Wiesn-Biers, das stets an einem Samstag vor dem vorletzten September-Sonntag stattfindet.

Traditionsgemäß wird alljährlich am ersten Tag des Oktoberfests pünktlich um 12 Uhr das erste Wiesn-Fass vom Oberbürgermeister angezapft, je nach seinem Geschick vielleicht mit nur zwei oder drei Schlägen, bevor er mit dem berühmten Ausruf "O'zapft is!" den Bierausschank in allen Zelten starten lässt.

Zur weltbekannten Institution avancierte das Schottenhamel-Zelt durch Münchens legendären Oberbürgermeister Thomas Wimmer.

Mit dieser seiner "wichtigsten" Amtshandlung als Münchner Stadtoberhaupt machte der bekannte und beliebte Wimmer Damerl das Schottenhamel-Zelt zum Schauplatz des offiziellen Wiesn-Anstichs und das ist bis heute so geblieben.

In der Schottenhamel-Festhalle treffen sich zur Wiesn-Zeit Politiker, Prominente und die Münchner Szene.

Aber auch die traditionsreichen Studentenverbindungen haben hier ihren festen Platz in den Boxen.

Das Publikum gilt als jugendlich und schwärmt anschließend gerne noch ins Münchner Nachtleben aus.

Wer in der Anstich-Boxe einen der ersten Maßkrüge bekommt und mit dem Oberbürgermeister auf eine gute Wiesn anstoßen darf, ist schon wer in München.

Die erste Maß gebührt heute stets dem bayerischen Ministerpräsidenten, und so finden sich immer auch zahlreiche Mitglieder der Staatsregierung im Zelt ein.

Vom Ambiente und Stil wirkt die Schottenhamel-Festhalle wie ein gemütliches Bauernhaus, wo man köstlich speisen, trinken und feiern kann. Selbstverständlich fehlt der Klassiker, damals wie heute, das halbe Wiesn-Hendl vom Grill auf keiner Wiesnkarte.